Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rosenrot33

SC Bewohner
Anmeldedatum: 28.12.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Mo März 06, 2017 15:36 Titel: Nutzt jemand die 3D Funktion in Photoshop... |
|
|
um Kleidung für Secret City zu erstellen?
Ihr Lieben ich habe ganz viele Ideen für Kleidungsstücke im Kopf. Ich habe Versucht mich mit Gimp und dem GLC Player durchzukämpfen. Doch ich bin einfach ein Photoshop User Nun habe ich endlich die neueste Version in der es auch ein 3D-Tool gibt. Ich würde dieses gerne verwenden. Habt ihr Tipps und Triks für mich? Oder gibt es gar schon ein tutorial dazu?
Ich danke euch schon mal ganz herzlich für eure Hilfestellungen....
Liebe Grüße
Rosenrot33 |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
rum1313

SC Bewohner & Power Poster
Anmeldedatum: 16.11.2009 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: Do März 09, 2017 5:53 Titel: |
|
|
Hi Rosenrot,
Ich bin zwar ganz und gar kein Kleidungsdesigner aber weiss zuverlaessig, dass es keiner 3D software bedarf um Kleidung in SC herzustellen.
Wenn Du hier im Forum in der Outfit Rubrik nachliest, wirst Du sehen dass alles mit Vorlagen erledigt wird und nur in Curio, dem naechsten Clienten von Utherverse/SC es die Moeglichkeit geben wird auch 3D Objekte einzuspielen.
Kleidung herstellen ist allerdings auch im 2D Format eine sehr anspruchsvolle Sache wenn man gute Sachen herstellen will. Lies einmal alle zutreffenden Beitraege und Du wirst vieles finden um Dir weiter zu helfen.
LG
Rum |
|
Nach oben |
|
 |
DraCo

SC Bewohner & Power Poster
Anmeldedatum: 05.02.2008 Beiträge: 418
|
Verfasst am: Mo Feb 19, 2018 13:59 Titel: |
|
|
Das Prinzip ist das gleiche wie mit Gimp/GLC Player.
Während der GLC Player die Möglichkeit damals war die Texturen zu testen, kannst du mit Photoshop diese Testen + direkt bemalen.
Ausserdem hängen Gimp & GLC Player in keinster weise zusammen.
Du nimmst die gleichen 3D Objekte mit der endung .obj und lädst diese in Photoshop, schon kannst du direkt bemalen.
insb. Sinn macht das bei Haut und Tattoos da die Körper Modelle (Kopf,Body, Legs) ohne eine solche Hilfe kaum nahtlos gestaltet werden können.
Als Tutorial kannst du ein beliebiges zum 3D in Photoshop anschauen, da ist nichts Secret City spezifisches.
Ausser Resultat als 512px X 512px PNG aus Photoshop exportieren und im Outfittool hochladen.
PS.: Um also auf den Punkt zu kommen:
Photoshop 3D ist top um 2 Modelle passend zu gestalten insb. die Stellen wo die Objekte aneinander liegen.
zB: Kopf & Torso = Übergang am Hals
Es gibt inzwischen viele weitere Software für sowas, auch Mudbox, ZBrush usw.
Für die neuen Outfit Modelle werden wir die OBJ's vorraussichtlich nicht zum download anbieten, diese sind aber auch einfach in 2D zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|